Kategorie: Blog
CargoServ und LogServ: „20 Jahre Logistik vom Feinsten“
CargoServ und LogServ – zwei Unternehmen, die untrennbar miteinander verbunden sind, feierten soeben ihren gemeinsamen 20jährigen Gründungstag. Was als inhouse-Service für den voestalpine-Konzern begann, umfasst…
Die Zukunft Europas: nach der Krise ist vor der Krise
Auch wenn die globale Pandemie die Schlagzeilen der letzten Zeit beherrschte, gibt es noch andere Themen großer Wichtigkeit. Umweltschutz, Migration, Energiewende und Bildungsmisere sind nur…
ECOMLOG21: Pandemie als Entwicklungs-Motor für die Logistik
Beim 6. eCommerce Logistik-Day 2021 Anfang September dreht sich alles um die pandemiebedingte Beschleunigung technischer und organisatorischer Entwicklungen in der Intra-, Distributions- und Versandlogistik. Wie…
Handel leidet, doch kein Ende in Sicht beim E-Commerce-Trend
Die neue Studie „Österreichs Handel in Zahlen" des Handelsverbands zeigt große Verluste im letzten Jahr bei gleichzeitig massiv gestiegenem e-Commerce-Anteil. Auch 2021 bescheren Corona-Maßnahmen dem…
Es ist längst höchste Eisenbahn!
Österreich hat freiwillig erklärt, die EU-Klimaziele schon bis 2040 erreichen zu wollen. Warum das unmöglich ist, welche heißen Eisen die Politik endlich schmieden muss, wie…
Corona lässt Regionalität und Bio im Lebensmittelhandel boomen
Auch wenn viele Österreicher im Jahr 2020 den Gürtel enger schnallen mussten, konnte im Lebensmittelhandel ein signifikantes Umsatzplus bei Biomarken und nachhaltigen Produkten beobachtet werden.…
Wer hätte das gedacht? E-Commerce ist doch nicht so böse
Viele halten die momentane, Lockdown bedingte Paketflut für einen ökologischen Supergau – schließlich müssen all die Pakete auch zugestellt werden. Studien zeigen jedoch: im Vergleich…
Jetzt ist guter Rat so richtig teuer
Aufsperren, zulassen, testen, impfen, Homeschooling, Präsenzunterricht… was würde man jetzt für eine funktionierende Glaskugel geben. Rohstoffpreise steigen ebenso wie die Verzweiflung im Lande. Ein Grundpfeiler…
Des einen Leid, des anderen Freud: Corona als Digitalisierungs-Push
Mit der Verkündung des zweiten harten Lockdowns Mitte November bis voraussichtlich 6. Dezember 2020 wurden gleichzeitig weitere Unternehmer in den Ruin getrieben. Der Onlinehandel hingegen…
Kann nicht schon endlich Weihnachten sein, bitte?
Das Jahr hat (meistens) 365 Tage. Aber im Gegensatz zu sonst zieht sich 2020 besonders in die Länge. Die Corona-Pandemie mit Lockdown, der qualvolle Brexit,…