Lagermax Gruppe steigert Umsatz 2024 auf 765 Millionen Euro
| | |

Lagermax Gruppe steigert Umsatz 2024 auf 765 Millionen Euro

Das für die Lagermax Gruppe geplante Wachstum setzt sich auch 2024 fort. Die Lagermax Group erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 insgesamt 765 Millionen Euro und steigerte damit den Umsatz im Vergleich zum Jahr 2023. Trotz einer schwierigen gesamt-wirtschaftlichen Situation und volatilen Märkten blicken die Vorstände Alexander Friesz und Thomas Baumgartner zufrieden auf das Geschäftsjahr 2024…

| |

Gebrüder Weiss stapelt Container für Spezialschau auf

Wie kommt das Fahrrad aus Asien nach Waltrop in das deutsche Ruhrgebiet? Eine neue Schau gibt darauf Antworten: Seit dem 12. April widmet sich das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg einem zentralen Element des globalen Warenverkehrs: dem Seecontainer. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Container – Die globale Box“ steht der begehbare Containerturm „Global Steps“. Verwirklicht wurde er mit…

Fiege übernimmt die Logistik für Hisense Gorenje in Deutschland
| | | | |

Fiege übernimmt die Logistik für Hisense Gorenje in Deutschland

Die Fiege-Gruppe verantwortet künftig das Fulfillment und die Distribution für Hisense Gorenje Germany. Das neue Geschäft bringt der Grevener Logistikdienstleister an seinem Standort in Peine unter. In der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg stehen für den internationalen Technologiekonzern 35.000 Quadratmeter Logistikfläche zur Verfügung. Fiege ist neuer Logistikpartner von Hisense Gorenje Germany. Als einer von zwei Dienstleistern in Deutschland…

| |

RTB Cargo macht den DANO-Shuttle benutzerfreundlicher

RTB Cargo, die Güterverkehrssparte der R.A.T.H.-Unternehmensgruppe aus Düren in Nordrhein-Westfalen, betreibt grenzüberschreitende Verkehre zwischen den Nordseehäfen und Destinationen in (Süd-) Osteuropa. Auf den europäischen Hinterlandmagistralen werden aber aber auch Sonderverkehre, Terminalbedienungen und Zustellfahrten „auf der letzten Meile“ angeboten. Vor mehr als zwei Jahren hat das Unternehmen den DANO-Shuttle (abgeleitet von DAnube-NOrth Sea) ins Leben gerufen. Dieser…

| |

Turbulenter Markt treibt die RCG in die roten Zahlen

Schon das Geschäftsjahr 2024 war für die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) herausfordernd. Das Jahrhunderthochwasser, die schwache Wirtschaftsleistung in Europa, anhaltend hohe Energiepreise und die gestiegenen Aufwendungen für bezogene Leistungen (u.a. Transporte, Infrastrukturbenützung, Mieten für Schienen- und Straßenfahrzeuge) konnten nicht vollständig kompensiert werden. Daher war das Ergebnis mit -24,5 Mio. EUR im Minus (Vj: 13,0 Mio. EUR), Auch für…

Zollstreit eskaliert: Trump erhöht Zölle auf geringwertige Waren von Temu & Shein auf 194% und befeuert Schwemme nach Europa
| | |

Zollstreit eskaliert: Trump erhöht Zölle auf geringwertige Waren von Temu & Shein auf 194% und befeuert Schwemme nach Europa

EU-Kommission muss sofort handeln, um Billigstwarenschwemme abzuwenden! Der Handelsverband begrüßt Kartellbeschwerde des HDE gegen Temu und fordert sofortige Abschaffung der 150 Ꞓ-Zollfreigrenze. Seit Mitternacht gelten in den USA für chinesische Waren insgesamt 104 Prozent Sonderzölle. Darüber hinaus hat US-Präsident Trump heute zusätzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus China angeordnet. Das trifft insbesondere dubiose Fernost-Plattformen wie…

Neukennzeichnung von Logistikkomplex mit knapp 90.000 Paletten- und Fachbodenplätzen
| | |

Neukennzeichnung von Logistikkomplex mit knapp 90.000 Paletten- und Fachbodenplätzen

ONK: Damit der richtige von 1,5 Mio. Artikeln in max. 2 Stunden auf dem Lkw ist. Um knapp 4.000 Palettenplätze hat der internationale Kontraktlogistikdienstleister ID Logistics seinen Logistikkomplex in Kaiserslautern auf insgesamt 32.000 erweitert. Im Zuge der Erweiterung erfolgte auch eine Neukennzeichnung der gesamten Lagerfläche mit fast 90.000 Paletten- und Fachbodenplätzen. Dafür lieferte und montierte…

| |

Lugmair baut neues Headquarter in Roitham

Das auf Flüssigtransporte im Chemiebereich spezialisierte oberösterreichische Traditionsunternehmen Lugmair verpasst seinem Firmensitz in Roitham am Traunfall im Bezirk Gmunden mit dem Neubau der Zentrale ein modernes Outfit. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 4 Mio. EUR. Um diesen Betrag entsteht anstelle des zu klein gewordenen alten Hauptgebäudes ein Neubau mit etwa 900m2 Nutzfläche. Er wird…

Weleda erzielt Rekordumsatz und verbessert Profitabilität deutlich
| |

Weleda erzielt Rekordumsatz und verbessert Profitabilität deutlich

Die Weleda AG, Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, kann auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken: Der Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf 456,2 Mio. Euro (Vj. 421,2 Mio. Euro) – das ist der höchste Umsatz in der Geschichte des Unternehmens. Zugleich hat Weleda ihre Profitabilität deutlich verbessert und das operative Ergebnis (EBIT…

| |

Lkw-Fahrermangel in Europa ist tickende Zeitbombe

Der Weltdachverband der Straßentransportwirtschaft (IRU) hat seinen jüngsten Bericht über den Mangel an Lkw-Fahrern veröffentlicht. Daraus gehen auch alarmierende Zahlen in Bezug auf die wachsende Altersschere zwischen jungen und älteren Lenkern hervor. Die Analyse hat ergeben, dass in 36 untersuchten Staaten der Welt 3,6 Mio. Stellen unbesetzt bleiben. Dies ist ein ähnlich hohes Niveau wie…

Rezession in Österreich hält an
|

Rezession in Österreich hält an

Österreichs Wirtschaft schrumpfte 2024 um 1,2% und damit stärker als 2023 (-1,0%). Die Unternehmensumfragen des WIFO lassen noch keinen baldigen Aufschwung erwarten. Die Industrieproduktion ging weiter zurück und die Erwartungen sind gedämpft. Die Baukonjunktur dürfte sich auf niedrigem Niveau stabilisiert haben. Tourismus und Handel expandieren leicht. „Die derzeitige Industrierezession dauert bereits länger an als die…

Europäischer Markt für Straßengüterverkehr erholt sich
|

Europäischer Markt für Straßengüterverkehr erholt sich

Der Report analysiert den Straßengüterverkehrsmarkt von 2019 bis Anfang 2024. Dabei konnte ein kontinuierlicher Aufschwung und eine Erholung der Branche festgestellt werden. Die digitale Transportmanagement-Plattform Alpega stellt die Ergebnisse eines Berichts in Zusammenarbeit mit BCG (Boston Consulting Group) vor. Der Bericht, basierend auf Daten aus der Alpega Frachtenbörse, analysiert den europäischen Straßengüterverkehrsmarkt von 2019 bis…

Würth Industrie Service weiterhin auf Erfolgskurs
|

Würth Industrie Service weiterhin auf Erfolgskurs

Würth Industrial Network schließt Geschäftsjahr 2024 weltweit mit rund 2,2 Milliarden Euro Umsatz ab – Würth Industrie Service Deutschland verzeichnet einen Umsatz von über 731 Millionen Euro. Die Würth-Gruppe, Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, erwirtschaftete gemäß vorläufigem Jahresabschluss 2024 einen Umsatz von 20,2 Milliarden Euro und bewegt…

Ein Blick auf Deutsche Transport- und Logistikunternehmen
|

Ein Blick auf Deutsche Transport- und Logistikunternehmen

Neuer Samsara-Bericht: Technologie-Investitionen steigern Attraktivität der Logistikbranche für Nachwuchskräfte. Führende Transport- und Logistikunternehmen in Deutschland setzen verstärkt auf Technologie, um ihre Geschäftsstrategien zu optimieren. Diese Ausrichtung verändert die Arbeitsweise der Branche und erfüllt die Erwartungen der neuen Generation von Fachkräften. Gleichzeitig steigern Unternehmen durch moderne Technologien ihre Sicherheit und Effizienz. Das belegt der neue State…

E-Commerce-Umsatz in Europa wird bis 2029 – 565 Milliarden Euro übersteigen
|

E-Commerce-Umsatz in Europa wird bis 2029 – 565 Milliarden Euro übersteigen

Der E-Commerce-Umsatz wird voraussichtlich jährlich um 7,8 % steigen, da sich der Trend zum Einkauf im Geschäft nach der Pandemie umkehrt und das Wachstum im Offline-Einzelhandel verlangsamt hat. Forrester (Nasdaq: FORR) prognostiziert, dass die E-Commerce-Verkäufe in Europas fünf größten Volkswirtschaften – Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien – in den nächsten fünf Jahren mit einer…

Würth Industrie Service zum Digital Champion 2025 gekürt
|

Würth Industrie Service zum Digital Champion 2025 gekürt

Damit überzeugte der C-Teile-Partner nun bei der Studie „Digital Champions 2025“ von Focus Money und Deutschland Test und geht mit dem ersten Platz in der Kategorie „Baustoffe & Bauzubehör (Großhändler)“ als Branchensieger hervor. Für jeden Markt, jede Branche und jeden Produktionsbereich: Mit digitalen, vernetzten Systemen beweist sich die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG…

| |

Dachser wächst mit Zukäufen und Rekordinvestitionen

Der weltweit tätige Logistikdienstleister Dachser hat sich 2024 bei allen wichtigen Kennzahlen verbessert. Der Konzernumsatz ist im Vergleich zum Vorjahr  um 13 Prozent auf 8,03 Mrd. gestiegen. Das Wachstum resultiert zum großen Teil aus den Zukäufen von Dachser & Fercam Italia, Frigoscandia und Brummer, die 2024 erstmals in der Bilanz ausgewiesen werden. Rein organisch, also…

| |

Kühne+Nagel: Neue Linien zwischen Türkei und Europa

Die Türkei ist ein wichtiger Handelspartner für die Europäische Unio. Die Industrien sind immer stärker vernetzt. Dieser Nearshoring-Trend erhöht die Nachfrage nach zuverlässigen Lösungen im Landverkehr. Darauf reagiert der Logistikdienstleister Kühne+Nagel mit vier neuen direkten Linienverkehren von der Türkei nach Europa. Diese bieten mehreren Abfahrten pro Woche in die meisten europäischen Länder. Dabei werden Cross-Docking-Drehkreuze…

Marc Opelt zu strukturellen Anpassungen bei OTTO
|

Marc Opelt zu strukturellen Anpassungen bei OTTO

OTTO wird in den kommenden Monaten verschiedene interne Anpassungen vornehmen. Schon immer hat der größte deutsche Onlineshop seine Strukturen und Prozesse fortlaufend angepasst, um den sich verändernden Einkaufs- und Kundenwünschen gerecht zu werden. Marc Opelt ist Vorsitzender des Bereichsvorstands bei OTTO und schon seit über 30 Jahren in der Otto Group. Was für das Geschäftsjahr…

Steigende Anforderungen im Kreditmanagement
|

Steigende Anforderungen im Kreditmanagement

Neue KI-gestützte Informationsplattform von CRIF unterstützt Unternehmen bei der Steuerung von Risiken und Compliance-Richtlinien sowie bei der Berücksichtigung von ESG-Faktoren. Der Informationsdienstleister CRIF startet ab sofort die neue, KI (Künstliche Intelligenz) gestützte Informationsplattform Panorama, die die zentralen Informationen zu Risiko Identität, Compliance und ESG eines Unternehmens miteinander kombiniert. Unternehmen sind heute mit mehreren Krisen gleichzeitig…

Österreichs wichtigster Wachstumsmarkt zwischen Chancen und Zollrisiken
|

Österreichs wichtigster Wachstumsmarkt zwischen Chancen und Zollrisiken

„Made in Austria“ wird in den USA hochgeschätzt: Seit Dezember 2005 sind die heimischen Warenexporte in die Vereinigten Staaten um rund 188% gestiegen, was die USA zu Österreichs zweitwichtigstem Handelspartner macht. Der Außenhandel ist die Lebensader der österreichischen Wirtschaft, 6 von 10 Euro verdienen wir im Ausland. Gerade die Vereinigten Staaten haben in den letzten…

| |

Changan Automobile wählt Kühne+Nagel als Partner

Kühne+Nagel und Changan Automobile, ein chinesischer Automobilhersteller, haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Diese umfasst die Entwicklung der Aftermarket-Logistik für Elektrofahrzeugmodelle auf dem europäischen Markt, einschließlich Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Italien, Spanien und Frankreich. Die chinesische Marke profitiert von der Kühne+Nagel-Expertise in der Ersatzteillogistik, insbesondere durch den Automotive Campus in Helmond in den Niederlanden. Der 22.000…

Hermes Fulfilment übernimmt Retourenbetrieb der Modemarke bonprix
|

Hermes Fulfilment übernimmt Retourenbetrieb der Modemarke bonprix

Die Hermes Fulfilment-Gruppe mit Sitz in Hamburg baut ihr internationales Standortnetzwerk weiter aus Zum Start des kommenden Geschäftsjahres am 1. März 2025 wird der zentrale Logistikdienstleister der Otto Group den Retourenbetrieb der Modemarke bonprix, ebenfalls ein Unternehmen der Otto Goup, im polnischen Lodz übernehmen. „Damit stärken wir nicht nur unsere Position in Polen, sondern forcieren…

Industrie-Studie 2025: Produktion bietet das größte Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit
|

Industrie-Studie 2025: Produktion bietet das größte Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit

Effizientere Prozesse sind abteilungsübergreifend der wichtigste Stellhebel für eine Ergebnisverbesserung Gut jedes zweite Industrieunternehmen sieht in seiner Fertigung noch viel Potenzial für eine Verbesserung der finanziellen Performance. Laut der aktuellen Industrie-Studie „Zukunft gestalten“ rangieren gleich dahinter der Vertrieb, die Beschaffung sowie Forschung & Entwicklung als wirksame Performance-Treiber. Für die Studie hat die Unternehmensberatung Staufen mehr…

Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance nutzen
|

Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance nutzen

Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie die deutsche Wirtschaft durch KI aus der Krise finden kann: Dr. Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgen¬stock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Game Changer für alle Bereiche der Wirtschaft, deren…

Deutschland im Luftverkehr immer weiter abgehängt
|

Deutschland im Luftverkehr immer weiter abgehängt

Die dauerhaft immens hohen Produktionskosten, mit denen die Fluggesellschaften in Deutschland konfrontiert sind, haben dazu geführt, dass sich der Luftverkehr hierzulande – anders als im europäischen oder weltweiten Vergleich – nach der Corona-Pandemie noch immer nicht erholt hat. Die bittere Konsequenz für Mobilität, Wirtschaft und vor allem den Export: Es finden insgesamt nicht nur weniger…

WALLENIUS SOL übernimmt Mann Lines
|

WALLENIUS SOL übernimmt Mann Lines

Das schwedische Schifffahrtsunternehmen WALLENIUS SOL gibt die Übernahme der britischen Mann Lines bekannt. Damit erweitert die Reederei ihren Kundenstamm, ihr Dienstleistungsangebot, ihr lokales Know-how und ihre Präsenz auf wichtigen Märkten erheblich. WALLENIUS SOL, ein führendes Schifffahrtsunternehmen mit Kerngeschäft in der nördlichen Ostsee, hat das Transportunternehmen Mann Lines übernommen, das RoRo- und Containerschifffahrt, Logistik und Spedition…

8. Technologieforum der Deutschen Handelskammer Österreichs
|

8. Technologieforum der Deutschen Handelskammer Österreichs

KI, nachhaltige Energiesysteme und Kreislaufwirtschaft sind Schlüsseltechnologien für die multiple Krisenbewältigung. Unter dem Motto „Mission Zukunft – Wirtschaft und Technik neu denken“ haben die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Kooperation mit Fraunhofer Austria Mitte März bereits zum achten Mal das Deutsch-Österreichische Technologieforum abgehalten. 2025 mit dem Fokus Wettbewerbsfähigkeit, Transformationsprozesse und KI in der Industrie….

| |

Die Top 10 Zielländer für österreichische Lkw-Transporte

Deutschland ist Österreichs Handelspartner Nummer eins. Das zeigt sowohl die Handelsstatistik als auch eine Analyse der Zielländer österreichischer Frachtangebote des IT- und Datenspezialisten Timocom. Die aktuelle Auswertung basiert auf den Eingaben von Frachtangeboten im Timocom Marktplatz in den letzten fünf Jahren. Dieser wird von mehr als 55.000 Kunden aus ganz Europa genutzt, die täglich bis…

| |

Neuer Nonstop-TransFER der RCG zwischen Wien und Duisburg

Mit dem neuen Transfer Wien-Duisburg verbindet ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ab sofort zwei bedeutende Logistik-Hubs in Österreich und Deutschland auf der Schiene. In fixen Fahrplänen werden Container, Wechselaufbauten (WAB), kranbare Trailer sowie Gefahrgut transportiert. Wien zähle international zu den Drehscheiben für Bahntransporte zwischen West-, Zentral- und Südosteuropa. Duisburg sei einer der wichtigsten Railports für…

End of content

End of content