LogiMAT 2025 | Branchentreff der Superlative
| | | |

LogiMAT 2025 | Branchentreff der Superlative

Die LogiMAT 2025 endete am 13. März nach drei spannenden und erfolgreichen Messetagen mit konstant hohem Publikumszuspruch und weiteren Zuwächsen bei Ausstellerpräsenz und Ausstellungsfläche. Das hervorragende Gesamtergebnis festigt die Position der Marke LogiMAT als weltweit führende Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement. Unter dem Motto „Passion for Solutions“ traf sich vom 11. bis 13. März in…

Auszeichnung „LogiMAT BEST PRODUCT 2025“ vergeben
| | |

Auszeichnung „LogiMAT BEST PRODUCT 2025“ vergeben

Mit dem renommierten Award „LogiMAT BEST PRODUCT“ würdigt die Jury auf der LogiMAT 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik. Die Entscheidung über die diesjährigen Preisträger „BEST PRODUCT“ ist gefallen. Aus mehr als 120 eingegangenen Bewerbungen wählte die unabhängige Jury aus Wissenschaftlern und Journalisten drei innovative Produkte,…

LOPEC 2025: Wegweisende Innovationen der gedruckten Elektronik
| |

LOPEC 2025: Wegweisende Innovationen der gedruckten Elektronik

Volle Messestände, wegweisende Produktinnovationen, angeregte Fachgespräche und hochkarätige Vorträge prägten die LOPEC 2025. Rund 170 Aussteller aus 29 Ländern und rund 2.400 Besucher kamen vom 25. bis 27. Februar 2025 im ICM (Internationales Congress Center) der Messe München zusammen. Die führende Fachmesse und der weltweit wichtigste Kongress für flexible, organische und gedruckte Elektronik haben in…

LogiMAT 2025 | Präsentationsplattform für Innovationen
| |

LogiMAT 2025 | Präsentationsplattform für Innovationen

Mit mehr als 120 Premieren und Weltneuheiten unterstreichen die internationalen Aussteller der LogiMAT 2025 die Position der Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement als zentraler Branchentreff und Trendbarometer für die künftigen Entwicklungstendenzen. Unter dem Motto „Passion for Solutions“ trifft sich auf der LogiMAT 2025 vom 11. bis 13. März dieses Jahres die Intralogistikwelt aus mehr als…

LogiMAT 2025 | Information und Beratung für erfolgreiche FTS/AMR-Projekte
| |

LogiMAT 2025 | Information und Beratung für erfolgreiche FTS/AMR-Projekte

Auf der LogiMAT 2025 ergänzt ein Anwenderforum „Mobile Robotik“ die Leistungsschau der FTS- und AMR-Anbieter in Halle 8. Fünf Themenblöcke mit Experten vom Forum-FTS bieten den Messebesuchern umfassende Informationen und individuelle Beratung zu den aktuellen Themen rund um FTS/AMR-Projekte. Anmeldung erbeten. Mobile Robotik gewinnt für effiziente Materialflüsse in der Intralogistik zunehmend an Bedeutung. Gleichwohl stellen…

LogiMAT 2025 | Flexibel, kompakt, intelligent: Die Zukunft der Fördertechnik
| |

LogiMAT 2025 | Flexibel, kompakt, intelligent: Die Zukunft der Fördertechnik

Mit richtungsweisenden Lösungsangeboten präsentieren die Maschinen- und Anlagenbauer der Fördertechnikbranche auf der LogiMAT 2025 die jüngsten Produkt- und Systementwicklungen für effiziente, ressourcensparende Intralogistik. Im Trend liegen insbesondere die Integration von Industrie- und Servicerobotern sowie flexibel anpassungsfähige Kompakt- und Vertikallager. In konjunkturell und geopolitisch schwierigem Umfeld zeigen sich die Anbieter von Fördertechnik und Intralogistiksystemen belastbar und…

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID
| |

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID

Mit Weltpremieren sowie einem Produktportfolio unter Einbindung und Verknüpfung jüngster technologischer Fortschritte untermauern die internationalen Aussteller aus Verpackungsindustrie und AutoID-Branche auf der LogiMAT 2025 ihre Innovationskraft bei der Entwicklung von Produkten, Lösungsansätzen und Konzepten für effizienten Datentransfer, nachhaltige Materialien und intelligent automatisierte Packprozesse. Mit der neuen, ab Mitte 2026 geltenden EU-Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfall,…

LogiMAT 2025 | Potenziale für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik
| |

LogiMAT 2025 | Potenziale für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik

Mit einem vielseitigen Portfolio aktueller Produktneuentwicklungen und Lösungen erschließen die internationalen Aussteller auf der LogiMAT 2025 quer durch alle Branchensegmente weitreichende Einsparpotenziale bei Ressourcen- und Energienutzung für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik. Das Thema Nachhaltigkeit wird in Industrie und Logistik immer wichtiger. Über die gesamte Supply Chain hinweg bis zum Endverbraucher ist das Thema Nachhaltigkeit…

LogiMAT 2025 | KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik
| |

LogiMAT 2025 | KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik

Bei Soft- und Hardware bieten die Aussteller auf der LogiMAT 2025 mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Einsatzoptionen einen Überblick über den aktuellen Stand bei der intelligenten Einbindung Künstlicher Intelligenz (KI) für weitere Optimierungen in der Intralogistik. Als aktuell beständiger Megatrend prägen Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) die Entwicklungen in den unterschiedlichsten Produktbereichen…

LogiMAT 2025 | LogiMAT Campus: Optionen für neue Perspektiven
| |

LogiMAT 2025 | LogiMAT Campus: Optionen für neue Perspektiven

Zum zweiten Mal infolge öffnet der LogiMAT Campus, das Karriere- und Networking-Event der LogiMAT, potenziellen Nachwuchskräften und erfahrenen Fachkräften Optionen für neue Perspektiven in der Intralogistik. Zahlreiche Unternehmen nutzen in diesem Jahr den LogiMAT Campus erneut als zusätzliches Recruiting-Instrument. Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist branchenübergreifend eine der aktuell maßgeblichen Herausforderungen für Wettbewerbsfähigkeit. Der Deutschen Industrie-…

Shoppingcenter Report: Handelsverband Österreich und Ecostra bündeln Kräfte
| |

Shoppingcenter Report: Handelsverband Österreich und Ecostra bündeln Kräfte

Shoppingcenter Performance Report Österreich erstmals in Kooperation. Preisverleihung beim neuen Kongress „Handelsflächenforum“ im September 2025. Qualitativ hochwertige Daten bilden die Grundlage für fundierte kaufmännische Entscheidungen. Als freie Interessenvertretung des Handels arbeitet der Handelsverband Österreich deshalb bereits mit zahlreichen Instituten und Organisationen zusammen, etwa bei Publikationen wie der „eCommerce Studie Österreich“, dem „Jahrbuch Handel“, der Reihe…

LogiMAT 2025 | Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte
| |

LogiMAT 2025 | Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte

Mit praxisorientierten Expert Forums, Exhibitor Insights, Live-Events in den Hallen und im Outdoor-Bereich sowie dem LogiMAT-Campus im ICS Foyer bietet die LogiMAT 2025 Fachbesuchern und Neueinsteigern Informationsvermittlung auf Top-Niveau und ohne Zusatzkosten einen maximalen Mehrwert. Mit einem einzigartig informativen Rahmenprogramm unterstreicht die LogiMAT 2025 erneut den Ruf der Marke als Präsentations- und Kommunikationsplattform zu den…

LogiMAT 2025 | Schaufenster der Mobility-Innovationen
| |

LogiMAT 2025 | Schaufenster der Mobility-Innovationen

Mit den Exponaten ihrer jüngsten Produktentwicklungen, darunter zahlreiche Premieren, unterstreichen die internationalen Aussteller in den Bereichen der Flurfördertechnik und der autonomen mobilen Roboter (AMR) auf der LogiMAT 2025 ihre führende Position bei der innerbetrieblichen Mobilität. Die abgebildeten Trends bei den Fahrzeugentwicklungen sind geprägt von Flexibilität durch Skalierbarkeit der Systeme und Einsatzoptionen, weiter optimierter Ausstattung der…

LogiMAT 2025 | Zentraler internationaler Branchentreff
| | |

LogiMAT 2025 | Zentraler internationaler Branchentreff

Die LogiMAT 2025 belegt mit mehr als 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes. Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups auf dem Stuttgarter Messegelände mit zahlreichen Weltpremieren einen kompletten Überblick über die aktuellen Produkte und Innovationen der Intralogistik-Branche und bieten Problemlösungen für die aktuellen Herausforderungen. Unter…

Steigende Einfuhrzölle: Wie kann sich die deutsche Logistik vorbereiten?
| | |

Steigende Einfuhrzölle: Wie kann sich die deutsche Logistik vorbereiten?

Vier Maßnahmen sind wichtig. Ein Kommentar von Ben Bidwell – Director North America Customs & Compliance von C. H. Robinson. Mit der Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten bahnen sich tiefgreifende Veränderungen für internationale Lieferketten und das globale Handelsgefüge an. Besonders deutsche Unternehmen mit starker Export- oder Importorientierung sind von den…

Hochkarätig besetzter DACH-Kongress „Expedition KI 3.0“ mit spannenden Insights am Flughafen Wien
| | |

Hochkarätig besetzter DACH-Kongress „Expedition KI 3.0“ mit spannenden Insights am Flughafen Wien

Flugplan für Künstliche Intelligenz in der Praxis: Hochkarätig besetzter DACH-Kongress „Expedition KI 3.0“ mit spannenden Insights im Vienna Airport Conference & Innovation Center am Flughafen Wien – KI-Fachsymposium fand bereits zum dritten Mal statt. Künstliche Intelligenz wird in Zukunft den Arbeitsalltag deutlich erleichtern – welche Möglichkeiten KI jetzt schon bietet und wie KI-Projekte in der…

DACH-Kongress „Expedition KI 3.0“ – 15/16. Oktober 2024 am Flughafen Wien
|

DACH-Kongress „Expedition KI 3.0“ – 15/16. Oktober 2024 am Flughafen Wien

Flugplan für Künstliche Intelligenz in der Praxis – KI-Fachsymposium findet bereits zum dritten Mal im Vienna Airport Conference & Innovation Center statt. Künstliche Intelligenz bietet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten – welche das sind und wie sie in der Praxis umsetzbar sind, wird beim DACH-Kongress „Expedition KI 3.0“ am 15. und 16. Oktober 2024 im Vienna…

|

GSK präsentiert neueste Fortschritte in der Prävention und Behandlung von Atemwegserkrankungen

Mit einem branchenführenden Portfolio von Impfstoffen, zielgerichteten Biologika und inhalativen Arzneimitteln für die Atemwege und jahrzehntelanger Expertise arbeitet GSK an der Entwicklung der nächsten Generation von Behandlungs- und Präventionsstandards, um die Zukunft der Atemwegsmedizin neu zu definieren. Am ERS Kongress in Wien präsentiert das Unternehmen nun neueste Studiendaten und einen Ausblick auf künftige Innovationen.  Der…

|

Automatisierung im Lager: OLF-Kongress am 26.09.2024 in Osnabrück

Die Digitalisierung in der Logistik ist in den Medien und Unternehmen aktuell immer noch ein beherrschendes Thema! Dies gilt aber auch immer mehr für den Themenbereich „Automatisierung der Lager und Materialflussprozesse“, da Personal- bzw. Fachkräftemangel viele Unternehmen zunehmend große Probleme bereiten und manchmal schon in nahezu existenzgefährdende Situationen bringen. Daher suchen die Unternehmen immer intensiver…

LogistikCongress Bayern am 21.11.2024 in Nürnberg
| |

LogistikCongress Bayern am 21.11.2024 in Nürnberg

Der LogistikCongress Bayern findet am 21.11.2024 im Kongresszentrum Meistersingerhalle in Nürnberg statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert vom CNA e.V. / Logistik Initiative Bayern und dem Deutschen Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau (DWSV) e.V. Als Schirmherr unterstützt Christian Bernreiter (Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr) den etablierten Branchen-Treffpunkt der bayerischen Transport- und Logistikbranche, zu dem…

Programm für die BVL Supply Chain CX vom 23.-25. Oktober in Berlin
| |

Programm für die BVL Supply Chain CX vom 23.-25. Oktober in Berlin

Der Deutsche Logistik-Kongress war 40 Jahre der Treffpunkt der Logistik- Community. Das neue Event BVL Supply Chain CX verbindet diese Tradition mit der Zukunft – vom 23.-25. Oktober 2024 im Estrel in Berlin. CX steht für Congress und Expo. Auch hier werden fundierte Inhalte, hochkarätige Speaker, Community-Building und Networking wesentliche Elemente sein. Auf der BVL…

LogiMAT 2024 – Größe ist alles
| | |

LogiMAT 2024 – Größe ist alles

Die LogiMAT 2024 war größer denn je, besser denn je und schöner denn je. Rekorde inallen Belangen wurden ebenfalls erzielt: mehr Besucher, Aussteller, Ausstellungsfläche und jede Menge Produktpremieren. Einige Dinge sind uns bei der Leitmesse der Logistik der Messe Stuttgart aufgefallen – und sie werfen ein getrübtes Bild auf Europas Wirtschaft. Wer im Jahr 2024…

Europa braucht eine zeitgemäße Infrastruktur
| | |

Europa braucht eine zeitgemäße Infrastruktur

Mehr als 1.000 angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim 39. Logistik Dialog 2024 der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) im Office Park 4 des Flughafens Wien mit dabei. Das bedeutet einen neuen Rekord. Auch die Zahl der registrierten Kompetenzpartner lag heuer mit 110 so hoch wie nie zuvor. Gesteigertes Interesse an dem Kongress, der unter dem…

70 Jahre Flughafen Wien: Über 1.100 Gäste bei Festakt
| | |

70 Jahre Flughafen Wien: Über 1.100 Gäste bei Festakt

Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Michael Ludwig und zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus gratulierten dem Flughafen Wien zu seinem 70-jährigen Bestehen. „Vienna Airport Business Awards“ für besondere Leistungen an Standortbetriebe verliehen Vor 70 Jahren nahm der Flughafen Wien noch in der Besatzungszeit seinen operativen Betrieb auf. Die vorherige Royal Air Force-Basis…

LogiMAT erzielt Spitzenwerte
| |

LogiMAT erzielt Spitzenwerte

Die LogiMAT 2024 schließt ihre Tore erneut mit weiteren Zuwächsen bei Besucherzuspruch, Ausstellerzahl, Ausstellungsfläche und Produktpremieren. Mit einer Quote von rund 35 Prozent internationaler Aussteller kam in diesem Jahr zudem jeder dritte Aussteller über die Bundesgrenzen nach Stuttgart. Nach drei erfolgreichen Messetagen endet die LogiMAT 2024, internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, mit Zuwächsen und…

LogiMAT 2024: Preisgekrönte „BESTE PRODUKTE“
| |

LogiMAT 2024: Preisgekrönte „BESTE PRODUKTE“

Ein innovativer Pickroboter, der als Weltneuheit die Aufträge in den Lagergängen kommissioniert, eine Verpackungsmaschine die passgenau je nach Anforderung an das zu verpackende Produkt Kartonagen oder Umschläge fertigt und eine AI-Sprachsteuerung für WMS Systeme, das sind die innovativen Spitzenleistungen, die auf der diesjährigen LogiMAT 2024 mit dem renommierten Preis „BESTES PRODUKT“ ausgezeichnet wurden. Die unabhängige…

LogiMAT 2024: Innovative Lösungen für Kennzeichnung und Erfassung
| |

LogiMAT 2024: Innovative Lösungen für Kennzeichnung und Erfassung

Mit einer hohen Bandbreite eingesetzter Technologien und Innovationen rund um das Label zeigt die AutoID-Branche auf der diesjährigen LogiMAT einen repräsentativen Querschnitt durch ihr diversifiziertes Lösungsangebot. Das Fachpublikum wird erstmals Neuheiten wie Cloud-Labeling, neue recycelte Materialkombinationen sowie wiederverwendbare Labels und RFID-Tags mit ePaper-Display zu sehen bekommen. Bei den Identifikationslösungen werden unter anderem ein modular konzipiertes…

LogiMAT 2024: Diversifizierte Fördertechniksysteme
| |

LogiMAT 2024: Diversifizierte Fördertechniksysteme

Mit ihrem Auftritt auf der LogiMAT reflektieren internationale Fördertechnikhersteller und Systemintegratoren die gegenwärtige Branchentendenz, die Geschäftsfelder auf ganzheitliche Lösungsangebote inklusive Robotik, mobiler Fördertechnik und Software aus einer Hand auszuweiten. Als aktuelle Trendsysteme bei den Hardware-Exponaten lassen sich neue Palettenshuttles und Hängefördertechnik für die Lagerung und Kommissionierung von Kleinteilen identifizieren. Mit ihrem umfassenden Produkt- und Leistungsangeboten…

LogiMAT 2024: KI erweitert das Spektrum der Software-Anwendungen
| |

LogiMAT 2024: KI erweitert das Spektrum der Software-Anwendungen

Im Software-Bereich setzen die Systementwickler gegenwärtig verstärkt auf Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Auf der LogiMAT 2024 zeigen sie mit ihren Neuvorstellungen, wie mit KI-Algorithmen große Datenmengen analysiert und Muster aufgezeigt werden, um Schwachstellen und Engpässe zu optimieren. KI-gestützte Simulationsmodelle und Datenanalysen steigern die Qualität von Vorhersagen über Auftragslasten im Materialfluss, unterstützen eine optimale Anlagendimensionierung…

LogiMAT 2024: Premieren, Innovationen, Neuentwicklungen
| |

LogiMAT 2024: Premieren, Innovationen, Neuentwicklungen

Auf der LogiMAT 2024 präsentieren die internationalen Aussteller aller Produktsegmente dem Fachpublikum erstmals zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen für effiziente Intralogistik. Bereits im Vorfeld der Messe wurden rund 100 Premieren und Neuvorstellungen angekündigt. Mit einem Feuerwerk an Innovationen und Neuheiten eröffnet die LogiMAT unter dem Motto „SHAPING CHANGE TOGETHER – Sustainability – AI – Ergonomics“ das…

End of content

End of content