GREIWING Ausbau in Wesel gut beendet
| | |

GREIWING Ausbau in Wesel gut beendet

Größerer Standort für Kunststoff und Granulate: Die GREIWING logistics for you GmbH hat das jüngste Bauprojekt in Wesel erfolgreich abgeschlossen und ein neues Lager eröffnet. Um die gestiegene Nachfrage nach Depotlösungen der kunststoffverarbeitenden Industrie noch besser bedienen zu können, wurde der bisherige Logistikkomplex mit Siloturm und vier integrierten Abfüllsilos um weitere 4.000 Stellplätze ausgebaut. Mit…

|

Österreich startet Einweg-Pfandsystem

Es ist soweit: Mit Jänner tritt in Österreich die neue Einweg-Pfandverordnung in Kraft. Damit startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Flasche zu Flasche bzw. Dose zu Dose wird ab 1. Jänner Realität und damit ein wirksamer Beitrag gegen Littering geleistet. Was sich dadurch ändert und worauf sich Konsument:innen künftig einstellen müssen. Mit Jahreswechsel startet…

Einweg-Pfandsystem startet mit 1.1.2025
| |

Einweg-Pfandsystem startet mit 1.1.2025

Zu Beginn des neuen Jahres startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Das Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Metalldosen hält Einzug in Österreich. Mit der Kampagne „Achtung Einsatz!“ informiert Recycling Pfand Österreich breitenwirksam ab 9. Jänner 2025 die heimische Bevölkerung. Mit 1. Jänner 2025 tritt die neue Verordnung für Getränke-Kunststoffflaschen und Metalldosen in Kraft. Ziel ist…

| |

Mondi nimmt in Štĕtí eine neue Extrusionsanlage in Betrieb

Mondi, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Verpackungs- und Papierlösungen, hat die Inbetriebnahme seiner neuen Extrusionsanlage in Mondi Coating Štĕti (Tschechische Republik) angekündigt. Dies ist ein weiterer Meilenstein im Engagement der Gruppe, Kunden bei der Umstellung auf nachhaltige Lösungen zu unterstützen. Die Extrusionsanlage ist Teil einer umfassenderen Investition, die ein neues Produktionsgebäude mit modernsten Maschinen…

Handelsverband-Consumer-Check: Bevölkerung steht hinter dem Einwegpfand. Handel befürchtet Umsatzverluste.
| | |

Handelsverband-Consumer-Check: Bevölkerung steht hinter dem Einwegpfand. Handel befürchtet Umsatzverluste.

Handel bereit für neues Pfandsystem. Auch Konsument:innen stehen voll hinter dem Projekt. Mögliche Veränderungen im Kaufverhalten bereiten dem Lebensmittelhandel Sorgen. In zwei Monaten, mit 1. Jänner 2025, startet in Österreich das neue Pfandsystem für Einweg-Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall. Ab dann wird für alle PET-Flaschen und Metalldosen, die mit dem neuen Pfandlogo gekennzeichnet sind, ein…

|

Der Countdown läuft: Einweg-Pfandsystem startet in 50 Tagen

Mit 1. Jänner 2025 startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Das Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Metalldosen hält Einzug in Österreich. Bereits jetzt ist die Akzeptanz der Bevölkerung groß. 82 Prozent der Österreicher:innen befürworten das neue Pfandsystem. Knapp neun von zehn wählen voraussichtlich den Supermarkt als bevorzugten Rückgabeort. In 50 Tagen tritt in Österreich das…

Plastik-Reduktion bei Lidl Österreich
|

Plastik-Reduktion bei Lidl Österreich

Lidl Österreich will den Einsatz von Plastik weiter reduzieren. Ein Teil der nationalen Ziele bis 2025 wurde bereits jetzt fast erfüllt, einige sogar schon übertroffen.   Verpackungen sind wichtig. Sie schützen Lebensmittel beim Transport und sorgen dafür, dass sie länger frisch bleiben. Ebenso wichtig ist der ressourcenschonende Umgang mit ihnen. Bereits seit Jahren arbeiten die…

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale
| | |

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale

Umweltfreundliches Intermodalkonzept bringt Duvenbeck, Audi und Helrom in Endausscheid der renommierten Auszeichnung. Ein intelligentes Zusammenspiel von Lkw- und Bahntransport bei der Produktionsversorgung des Premiumfahrzeugherstellers Audi hat es im diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Logistik-Preis in die Finalrunde geschafft. Im Mittelpunkt steht die seit einem halben Jahr praktizierte Supply Chain für den Autobauer, die wesentlich zur…

Nach KI-Chatbot und Copilot: Tietoevry Austria automatisiert Bestelleingänge bei Industrieunternehmen Greiner mit neuer KI-Lösung
|

Nach KI-Chatbot und Copilot: Tietoevry Austria automatisiert Bestelleingänge bei Industrieunternehmen Greiner mit neuer KI-Lösung

Nach einem datensicheren und GPT-fähigen „Copiloten“, der auf einer individuell angepassten Master-Chatbot-Lösung aufbaut, führt das Industrieunternehmen Greiner mithilfe des Software Engineering-Dienstleisters Tietoevry Austria nun eine weitere KI-basierte Anwendung ein: Die zur Gruppe gehörende Greiner Bio-One International GmbH lässt eingehende Aufträge seit kurzem mittels KI analysieren und relevante Daten automatisiert via Cloud in das ERP-System des Unternehmens übertragen. Das reduziert…

| |

Duvenbeck erweitert Flotte um E-Trucks von Geely Farizon

Die Duvenbeck Unternehmensgruppe hat bei der IAA Transportation 2024 in Hannover eine strategische Partnerschaft mit der Farizon New Energy Commercial Vehicle Group (Farizon) besiegelt. Für beide Unternehmen markiert diese Kooperation einen wichtigen Meilenstein in der gemeinsamen Mission, innovative und nachhaltige Logistiklösungen zu entwickeln. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft integriert die Duvenbeck Unternehmensgruppe den Farizon Homtruck…

| |

Mit ÖKOPoint startet in Pöchlarn ein Umwelt-Logistik-Joint-Venture durch

Die Einführung des Recycling Pfand in Österreich ab Jänner 2025 wirft ihre Schatten voraus. So haben die Firmen Kerschner Umweltservice aus Pöchlarn und das Wiener Logistikunternehmen Cargoe erst kürzlich die ÖKOPoint GmbH gegründet, die so wie Kerschner ihre Geschäfte von Pöchlarn aus führt. Vor einigen Wochen hat dieses ursprünglich als Bietergemeinschaft ins Leben gerufene Joint…

|

Vision von Logitech mit Hanneke

Logitech International SA, der multinationale Schweizer Hersteller von Computer-Peripheriegeräten, wird mehr Kapital und Personalressourcen einsetzen, um einen größeren Anteil am schnell wachsenden chinesischen Markt zu erobern. Vor kurzem lud Forbes China Hanneke Faber, CEO von Logitech, zu einem exklusiven Interview ein. „Unsere Mission ist es, das menschliche Potenzial in Arbeit und Spiel zu erweitern, und…

| |

Duvenbeck expandiert mit Akquisition in Süddeutschland

Die Duvenbeck Unternehmensgruppe verstärkt ihre Präsenz in Bayern. Mit Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres hat der Logistikdienstleister den Betrieb der Spedition Erich Haslbeck mit Sitz in Niederviehbach bei Dingolfing übernommen. Das 1971 gegründete Familienunternehmen Haslbeck ist auf Werksverkehre für die bayerische Automobilindustrie spezialisiert sowie auf Speditions- und Logistikservices für Fast Moving Goods (FMCG) und…

|

Plastrans Technologies im Finale um den Staatspreis Unternehmensqualität 2024

Die Jury hat entschieden: Plastrans Technologies hat es unter allen Einreichungen auf die Shortlist für den Staatspreis Unternehmensqualität 2024 geschafft. Der Staatspreis Unternehmensqualität wird seit 1996 jährlich vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria an die besten Betriebe des Landes verliehen. Wer sich über den Staatspreis Unternehmensqualität 2024 freuen darf, wird am…

Greiner hält an ehrgeizigem Nachhaltigkeitskurs fest – trotz herausforderndem Marktumfeld
| |

Greiner hält an ehrgeizigem Nachhaltigkeitskurs fest – trotz herausforderndem Marktumfeld

Im Geschäftsjahr 2023 hat das Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen Greiner einen soliden Gesamtumsatz von über 2,1 Milliarden Euro erzielt. 2023 war ein herausforderndes Jahr – gesamtwirtschaftlich und auch für das international tätige Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen Greiner. Der Umsatz der Unternehmensgruppe mit insgesamt 10.544 Mitarbeiter:innen belief sich im Geschäftsjahr 2023 auf 2,1 Milliarden Euro, nach zuletzt 2,3…

| |

Kardex Mlog sichert kontinuierlichen Nachschub in der Produktion

Mit den beiden neuen Rohstofflagern entkoppelt BASF die externe Anlieferung von der Produktionsversorgung. Die zwei baugleichen Kardex MTower-Systeme befinden sich in nebeneinander liegenden Gebäuden und ermöglichen die automatisierte Rohstoffversorgung einer Anlage. „Für den Kardex MTower sprach vor allem der extrem geringe Grundflächenbedarf und die variable Bauhöhe, mit der wir die vorhandenen Gebäude optimal ausnutzen können“,…

Logistik und Nachhaltigkeit sind keine Widersprüche
|

Logistik und Nachhaltigkeit sind keine Widersprüche

Grüne Logistik haben sich viele Unternehmen auf die Fahne geschrieben. Die Emissionszahlen allein im Straßengüterverkehr sprechen noch eine andere Sprache. Blåkläder, einer der führenden Hersteller für Arbeitsschutzkleidung weltweit, redet dagegen Klartext. Nicht nur bei den eigenen Produkten und den Arbeitsbedingungen in den Werken hat „ESG“ oberste Priorität. Gerade die Hersteller haben auch großen Einfluss auf…

Agiles Handeln in der Logistik
| |

Agiles Handeln in der Logistik

Der Agilitätstrend der letzten Jahre in der Logistikbranche setzt sich dank der Flexibilisierung von Lieferketten auch 2024 weiter fort. Mit Agilität ist in Bezug auf Logistik- und Transportunternehmen die Fähigkeit gemeint, Kunden innerhalb der geplanten Zeit zu erreichen und unerwartete oder störende Umstände unter Kontrolle zu bringen. Die Logistikbranche ist geprägt von globalen Lieferketten, Wettbewerbsdruck,…

LogiMAT 2024: Ökonomie und Ökologie Hand in Hand
| |

LogiMAT 2024: Ökonomie und Ökologie Hand in Hand

Mit dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit reflektiert das Messemotto der LogiMAT 2024 einen Megatrend, für den die Aussteller der Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement eine Vielzahl an Neuentwicklungen präsentieren. Die Bandbreite reicht von neuen Flurförderzeugen mit Lithium-Ionen-Technologie über Innovationen bei individuellen Verpackungslösungen und wiederverwendbaren AutoID-Lösungen bis hin zu neuen Komponenten mit Energierückspeisung für automatisierte Lagersysteme. Im…

TeraPlast Gruppe übernimmt die Wolfgang Freiler Gruppe von der Familie Uhl

Die TeraPlast Gruppe legt einen starken Start in das Jahr 2024 vor und kündigt eine große Übernahme an. Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde am 1. Februar 2024 in Wien der Vertrag zur Übernahme der Wolfgang Freiler Gruppe von der Familie Uhl in Österreich unterzeichnet. Das Unternehmen verfügt über moderne Produktionsanlagen in Ungarn und eine dynamische Vertriebsabteilung…

| |

LogiMAT 2024: Zell Systemtechnik GmbH

ZELL Group: Innovative Fördertechnik auf der LogiMat 2024 Die ZELL Group, Wegbereiter in der Herstellung von Werkstückträgersystemen und Experten für Oberflächenbearbeitung, präsentiert auf der LogiMat 2024 in Stuttgart wegweisende Innovationen. Unter der Führung des visionären Unternehmers Ingo Zell hat sich das Unternehmen von einem traditionellen Strahlbetrieb zu einem führenden Transportspezialisten entwickelt. Die kommende Messe verspricht,…

|

85 % Wertstoffe: Kfz-Recycling in Österreich sichert wertvolle Ressourcen

Aktuelle Zahlen belegen, dass in Österreich recycelte Altfahrzeuge fast zur Gänze verwertet werden, egal ob es sich um die Glasscheiben, den Reifen, die Sitze, dem Katalysator oder die geschredderten Altmetalle handelt. Je Fahrzeug können so im Schnitt rund 982 kg Wertstoffe verwertet werden. Das passiert allerdings nur mit knapp 40.000 der insgesamt rund 200.000 Altautos,…

| |

LogiMAT 2024: SWF Krantechnik GmbH

Innovationen von SWF Krantechnik auf der LogiMAT 2024 Mannheim, 12.1.2024 – Die SWF Krantechnik GmbH, eines der weltweit führenden Unternehmen für Komponenten für Industriekrane und Hebezeuge, präsentiert vom 19. bis 21. März 2024 in Stuttgart auf der LogiMAT in Halle 7, Stand F65, einem breiten Fachpublikum erstmals die neuesten Produktinnovationen. Exklusive Vorschau: Elektroseilzug der nächsten…

| |

LogiMAT 2024: senne products GmbH

Von Zeitverschwendung bis Vorurteile: Womit senne products auf der LogiMAT aufräumt. Stuttgart als Inbegriff von Sauberkeit und Aufgeräumtheit – wohl kein anderer Messe-Ort könnte besser zur senne products GmbH passen. Kein Wunder also, dass das Unternehmen, das sich auf Kennzeichnungen für Lean Management in der Produktion spezialisiert hat, vom 19. bis 21. März auf der…

| |

LogiMAT 2024: PACO GmbH & Co. KG

PACO – moderner Systemhallenbau Die PACO GmbH & Co. KG steht mit über 25 Jahren Erfahrung für hochwertigen Hallenbau „made in Germany“! Mit einem Online-Hallenkonfigurator mit LIVE Preisauskunft hat PACO sich ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt verschafft. Die Planung einer neuen Produktions- Gewerbe- oder Lagerhalle lässt sich so für zukünftige Bauherren unkompliziert in 3D vornehmen….

| |

LogiMAT 2024: ONK GmbH

Neue Informationsträger zur Identifikation von Euro-Paletten Auf der LogiMAT stellt ONK (Halle 3/Stand B35) neue Palettenspangen sowie digitale Etiketten (E-Shelf-Labels, ESL) vor. Paletten sind die erste Wahl zum Lagern und Transportieren stapelbarer Waren, Produktionsmittel, Rohstoffe oder von Stückgut. Für reibungslose Materialflüsse benötigen sie allerdings eine eindeutige Identifikation. Nur so lassen sich Paletten schnell wiederfinden bzw….

| |

LogiMAT 2024: MARTOR KG

NACHHALTIG IM BESTEN SINNE: SICHERHEITSMESSER AUS SOLINGEN. MARTOR ist die international führende Marke für das sichere und effiziente Schneiden. Zu den Kernelementen des Solinger Familienunternehmens zählen Qualität und Innovation. Gleichzeitig wird MARTOR immer nachhaltiger. Das gilt für uns als Organisation, als Arbeitgeber und als Hersteller und Anbieter von hochwertigen Schneidlösungen. Mit den Sicherheitsmessern SECUMAX 350…

| |

LogiMAT 2024: Laudenbach Formtechnik GmbH

Über Laudenbach Formtechnik Baugruppenlösungen aus einer Hand Neugier ist der Anfang von allem … Ohne Neugier keine Erfindungen. Ohne Erfindungen kein Fortschritt. Ohne Neugierde könnten sich unsere Kinder nicht entwickeln und ohne Kinder hätten wir keine Zukunft. Grenzenlose Neugier ist eine Grundeigenschaft von Laudenbach Formtechnik. Darauf basiert unser technologischer Vorsprung und unsere technologische Vielfalt –…

| |

LogiMAT 2024: karopack GmbH

karopack – Nachhaltiges Polstermaterial aus Altkartons Als Spezialist in der Verwertung von Altkartonagen zu Transportschutz-Polstern präsentiert die Karopack GmbH in diesem Jahr erstmals auf ihrem Stand C 10 in Halle 4 sowohl die seit Langem bewährten Karopack-Polsterkissen, als auch die karopack Maschine, auf der die karopacks gefertigt werden können. Die reißfesten und staubundurchlässige Polsterkissen sind…

| |

LogiMAT 2024: J. Schmalz GmbH

Schmalz auf der LogiMAT 2024: Richtig anpacken Auf der LogiMAT dreht sich beim Vakuum-Experten Schmalz alles um perfekte Handhabungslösungen für Säcke, Kartonagen und andere Verpackungen. Die Greifer und ergonomischen Hebehilfen unterstützen Fachkräfte und Roboter bei sämtlichen Aufgaben rund ums Kommissionieren und Umsetzen. So eignet sich der neue Sacksauggreifer PSSG zur Handhabung von Papier-, Kunststoff- und…

End of content

End of content