| |

Logwin: Starkes Jahr 2024 und Ausbau der globalen Aktivitäten

Der Logwin Konzern verzeichnete im Jahr 2024 in einem anspruchsvollen Wettbewerbsumfeld eine insgesamt erfreuliche Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Der Konzernumsatz lag mit 1,44 Mrd. EUR über dem Vorjahresniveau (2023: 1,26 Mrd. EUR). Das operative Ergebnis (EBITA) war einhergehend mit der allgemeinen Marktentwicklung gegenüber dem Vorjahr mit 83,6 Mio. EUR erwartungsgemäß rückläufig (2023: 91,7 Mio. EUR). Das…

|

Generika: 20 Jahre Erstattungskodex – Zeit für Reformen

Vor 20 Jahren wurde der Erstattungskodex (EKO) in Österreich eingeführt. Er regelt, welche Medikamente von der Sozialversicherung bezahlt werden und auf Kassenrezept verschreibbar sind. Heute umfasst der EKO rund zwei Drittel des gesamten Marktes für rezeptpflichtige Medikamente. Generika: Ein zentraler Bestandteil der Arzneimittelversorgung Seit der Einführung des EKO im Jahr 2005 ist die Zahl der…

|

Pharma- und Kosmetikindustrie klagen gegen EU-Richtlinie

Umweltschutz ja, aber richtig und gemeinschaftlich „Wenn Umweltschutz, dann richtig und nicht auf Kosten der Patientinnen und Patienten“, so fasst PHARMIG-Generalsekretär Alexander Herzog den Grund zusammen, weshalb die pharmazeutische und die Kosmetikindustrie nun per Gericht gegen die „Kommunale Abwasserrichtlinie“ vorgehen. Diese EU-Richtlinie sieht vor, dass die genannten zwei Industriezweige den Großteil der Kosten dafür übernehmen,…

Alexander Mülhaupt wird Geschäftsführer der Roche Austria GmbH
| |

Alexander Mülhaupt wird Geschäftsführer der Roche Austria GmbH

Wechsel an der Spitze der österreichischen Niederlassung. Mülhaupt verantwortet ab 15. März 2025 als neuer General Manager die Strategie des Pharmaunternehmens in Österreich. Alexander Mülhaupt (47) leitete zuletzt Roche Neuseeland. Der gebürtige Deutsche bringt umfassende Erfahrung mit, die sich über eine 23-jährige internationale Karriere bei Roche erstrecken. Er folgt auf Susanne Erkens-Reck, die nach fünf…

| |

Dachser mit neuem Angebot für den Irland-Verkehr

Um die Warenströme zwischen den britischen Inseln und Kontinentaleuropa zu beschleunigen, führt Dachser „Smart Landbridge Connect“ ein. Dieser Dienst bringt Waren von Irland über das Vereinigte Königreich auf das europäische Festland und umgekehrt. Das Unternehmen reagiert damit auf die starke Nachfrage der irischen Exporteure nach zuverlässigen Transportmöglichkeiten zum europäischen Kontinent. Damit ist Dachser der erste…

| |

ÖBB Infra: Neuer Logistikhub in Wien-Brigittenau

Im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau geht ein neues Warenversorgungszentrum der ÖBB Infrastruktur in Betrieb. Um die Areale des ehemaligen Nord- und Nordwestbahnhofs für die Wohnbauvorhaben der Stadt freizumachen, mussten die derzeitigen Nutzer bis Ende 2024 absiedeln. Das erforderte die Verlegung der Lagerhallen und Werkstätten der ÖBB.  Als Ersatzstandort wurde eine Fläche am Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofes…

Welt-HPV-Tag am 4. März: Einfach und kostenlos gegen Krebs impfen lassen – Health Mobil kommt zu den Menschen
|

Welt-HPV-Tag am 4. März: Einfach und kostenlos gegen Krebs impfen lassen – Health Mobil kommt zu den Menschen

85-90 % aller Menschen infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit HPV. Und drei Frauen sterben pro Woche in Österreich an HPV-bedingtem Krebs. Grund genug, sich vor den Humanen Papilloma Viren (HPV) zu schützen und die kostenlose Impfmöglichkeit für alle bis zum 30. Geburtstag in Anspruch zu nehmen. Eine Aktion macht dies nun besonders einfach:…

| |

Ferienflieger Condor setzt stärker auf die Fracht

Zu Jahresbeginn hat Condor im Cargo-Bereich die offizielle CEIV Pharma-Zertifizierung erhalten. Damit ist die Fluggesellschaft ab sofort für den Transport von Pharma-Produkten nach dem Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics (CEIV) der International Air Transport Association (IATA) zugelassen. Mit der weltweit einheitlichen und anerkannten Zertifizierung wird Condor das vorschriftsmäßige Handling pharmazeutischer Produkte…

| |

Simon Hegele jetzt Vollmitglied der japanischen NX Group

Die Simon Hegele Gruppe ist nun offiziell Teil der Nippon Express Group (NX Group). Die Eigentümer der SH Holdco GmbH, der Muttergesellschaft der Simon Hegele Gruppe, hatten am 30. September 2024 eine Vereinbarung über den Verkauf von 100 Prozent ihrer Anteile an Nippon Express Holdings, der börsennotierten japanischen Muttergesellschaft der NX Group, unterzeichnet. Mit der…

2024 bringt Rekord-Luftfrachtjahr am Flughafen Wien: 22% Cargo-Wachstum mit 15,3% Anstieg im Pharmahandling im Vergleich zum Vorjahr
| | | |

2024 bringt Rekord-Luftfrachtjahr am Flughafen Wien: 22% Cargo-Wachstum mit 15,3% Anstieg im Pharmahandling im Vergleich zum Vorjahr

Der Flughafen Wien schließt das Jahr 2024 mit neuen Bestwerten im Luftfrachtumschlag ab: Insgesamt wurden 297.945 Tonnen Fracht abgefertigt, was einem deutlichen Zuwachs von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und plus 5 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 entspricht. Allen voran wirkte sich die positive Entwicklung des Langstreckenangebots am Standort beflügelnd auf das Frachtergebnis…

| |

Logwin Konzern erwirbt die Hanse Service Gruppe

Die Logwin AG hat zu Jahresbeginn 2025 die Anteile an der Hanse Service Internationale Fachspedition GmbH und der Pharmalogisticspartner Internationale Fachspedition GmbH, beide mit Sitz in Hamburg, erworben. Damit erweitert der Konzern seine Expertise in den Bereichen Pharma- und Lebensmittellogistik. Die Hanse Service Internationale Fachspedition hat sich seit der Gründung im Jahr 1983 als Spezialist…

|

Körber erwirbt Bähren Pharma-Packaging und bietet Kunden erweiterte integrierte Verpackungslösungen

Das Körber-Geschäftsfeld Pharma wächst weiter und stärkt seine Verpackungskompetenz durch die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Erwerb der Wilhelm Bähren GmbH & Co. KG (Mönchengladbach, Deutschland). Bähren ist ein innovativer Anbieter mit einem breiten Produktangebot für Etiketten und Packungsbeilagen für die pharmazeutische Industrie und stellt eine wesentliche Erweiterung des bestehenden Körber-Verpackungsangebots für Kunden dar. Das Etiketten-…

Österreich erreicht Top 10-Platzierung im Ranking der innovationsfähigsten Volkswirtschaften
| | |

Österreich erreicht Top 10-Platzierung im Ranking der innovationsfähigsten Volkswirtschaften

Innovationsindikator 2024 von Roland Berger und dem BDI analysiert und vergleicht Innovationsfähigkeit von weltweit 35 Volkswirtschaften. Bei der Innovationsfähigkeit sind kleinere Länder im internationalen Vergleich führend. Das zeigt der Innovationsindikator 2024 von Roland Berger und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI): Die Schweiz, Singapur und Dänemark stehen an der Spitze, gefolgt von weiteren kleineren Ländern,…

|

Chemische Industrie: EU-Abwasserrichtlinie gefährdet Medikamentenversorgung

Trotz warnender Anmerkungen von 16 Mitgliedstaaten wird vom Rat der EU die Überarbeitung der kommunalen Abwasserrichtlinie beschlossen. Tenor dieser Statements ist, dass die neuen Regelungen die künftige Medikamentenversorgung gefährden, da ihre Kosten und Auswirkungen nicht ausreichend abgeschätzt wurden. Dies wurde auch vom Fachverband der Chemischen Industrie (FCIO) seit Beginn der Verhandlungen kritisiert: Was nun unter…

| |

Flughafen Wien ist Faktor für resiliente Lieferketten

Mit dem zweiten „Vienna Cargo Day“ und der „FlyPharma Conference“ haben vom 22. bis 24. Oktober am Flughafen Wien zwei hochkarätige Fachveranstaltungen für den Luftfrachtsektor stattgefunden. Etwa 300 Gäste aus der Air Cargo- und Pharmaindustrie verfolgten die Vorträge und Panel-Diskussionen am Flughafen Wien. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ralph Rösener, Manager des Cargo Business Development…

|

Weltweite Industrie-Studie: Darum setzen Unternehmen auf softwaredefinierte Produkte

Die klassische Industrie reichert ihre Produkte zunehmend mit softwaregesteuerten Funktionen an. Jedes zweite Unternehmen verspricht sich davon mehr Flexibilität in der Nutzung. Mehr als 40 Prozent sehen in softwaregestützten Produkten zudem Chancen für eine bessere Wartung, unterstützende Datenanalysen und Kostensenkungen. Doch um hier wirklich erfolgreich zu sein, müssen vor allem mittelständische Unternehmen noch Grundlagenarbeit leisten…

|

Temedica und Roche verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Temedica, ein führendes Unternehmen im Bereich Health Insights aus München, und Roche verkünden die Fortsetzung und Erweiterung ihrer erfolgreichen jahrelangen Partnerschaft. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen bereits zwei digitale Patient:innenbegleiter auf den Markt gebracht. Die digitale Begleit-App Retinora, entwickelt für Personen mit feuchter altersabhängiger Makuladegeneration (nAMD), diabetischem Makulaödem (DMÖ) und retinalem Venenverschluss (RVV), sowie Brisa, einen digitalen Begleiter…

| |

Der Flughafen holt die Pharma-Branche nach Wien

Mit dem zweiten Vienna Cargo Day und der daran anschließenden zweitägigen FlyPharma Conference finden vom 22. bis 24. Oktober 2024 zwei hochkarätig besetzte Luftfrachtveranstaltungen am Flughafen Wien statt. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr versammeln sich erneut nationale und internationale Branchenexperten im Vienna Airport Conference & Innovation Center, um sich über Trends wie KI für die…

Finalisierter City Park Vienna punktet bei Wirtschaft und Stadt: Wo Nachhaltigkeit und Arbeitsplätze zusammenfinden
| |

Finalisierter City Park Vienna punktet bei Wirtschaft und Stadt: Wo Nachhaltigkeit und Arbeitsplätze zusammenfinden

Der City Park Vienna, ein zukunftsweisender Gewerbe- und Logistikpark in Wien 23, wurde heute Vertreter*innen der Stadt Wien, Mieter*innen und Medienvertreter im Rahmen einer Führung präsentiert. Zu den Gästen zählten Finanz- und Wirtschaftsstadtrat KR Peter Hanke, Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Bezirksrat Ing. Wolfgang Ermischer sowie Mieter*innen. Im ersten Quartal 2024 wurden die Bauteile 3, 4 und…

|

Epson Tech Day: Automatisieren und etikettieren

Epson zeigt am 7. November 2024 interessierten Besuchern eine Auswahl seiner Lösungen aus den Bereichen Automatisierungstechnik und Etikettenproduktion. Im Zentrum des Aktionstages stehen dabei verschiedene vollautomatisierte „Print & Apply“-Etikettierungs- und Automatisierungs-Lösungen mit Epson Robotern und Farbetikettendruckern. So wird eine hochautomatisierte Anlage zu sehen sein, die mit einem SCARA-Roboter und einem ColorWorks C4000e Drucker ausgerüstet ist…

| |

NX Group kauft weitere europäische Logistik-Perle

Die Simon Hegele Gruppe betreibt mit nahezu 2.800 Mitarbeitenden mehr als 50 Standorte weltweit und hat den Umsatz in den letzten fünf Jahren von 200 auf über 300 Mio. EUR gesteigert. Sie bietet ihren international tätigen Kunden aus den Bereichen Healthcare, Industrie, Handel und Pharma ein breites Bündel an Dienstleistungen sowie maßgeschneiderte Lösungen entlang komplexer…

|

SWAN optimiert Fertigungsprozesse mit SAP DM und ebnet den Weg zur Smart Factory

Die SWAN GmbH, ein führendes Projekthaus für SAP-Logistik, erweitert ihr Portfolio um das Modul SAP Digital Manufacturing (SAP DM). Die innovative cloud-basierte Lösung verknüpft SAP-Logistiklösungen mit der Produktion und optimiert so Lager- und Fertigungsprozesse. Die direkte Anbindung von Maschinen an SAP DM ermöglicht datenbasiertes Arbeiten für effizientere und schlankere Prozesse in Produktion und Logistik. Mit…

ÖAW und Boehringer Ingelheim Stiftung gründen Institut für künstliche Intelligenz in der Biomedizin
|

ÖAW und Boehringer Ingelheim Stiftung gründen Institut für künstliche Intelligenz in der Biomedizin

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) baut ihren Schwerpunkt in den Life Sciences weiter aus und eröffnet mit einer Förderung in Höhe von 150 Millionen Euro der gemeinnützigen Boehringer Ingelheim Stiftung (BIS) ein Institut für Künstliche Intelligenz (KI) in der Biomedizin. Das neue Institut mit dem Namen AITHYRA wird über die Entwicklung KI-gestützter Forschungsansätze revolutionäre…

|

Industrie: Mit dem Biogas-Gesetz (EGG) droht eine massive Kostenbelastung für Unternehmen

Industrie als Bauernopfer bei geplantem EGG – Milliardenschwere Beschlüsse in Zeiten der Rezession und kurz vor Ende der Legislaturperiode sind unverantwortlich. Der aktuelle Entwurf des Erneuerbares-Gas-Gesetzes (EGG), das in der geplanten Fassung eine massive Belastung für Unternehmen darstellt, soll noch husch-pfusch in dieser Legislaturperiode beschlossen werden. „Die heimische Industrie befindet sich aktuell unter massivem Druck…

|

Folgen der mRNA-Impfung erstmals in Histopathologie-Atlas zusammengefasst

Erstmals erscheinen die Befunde des bekannten Pathologen Prof. Dr. Arne Burkhardt zusammengefasst und kommentiert in einem Buch. Zusammen mit Kollegen konnte Burkhardt zweifelsfrei die Zusammenhänge zwischen der mRNA-Impfung gegen Covid19 und den danach aufgetretenen Erkrankungen und Todesfällen eindeutig nachweisen. Im Histopathologie-Atlas „Geimpft – gestorben“ werden 57 Patienten vorgestellt, deren Tod in der großen Mehrheit der…

|

GSK präsentiert neueste Fortschritte in der Prävention und Behandlung von Atemwegserkrankungen

Mit einem branchenführenden Portfolio von Impfstoffen, zielgerichteten Biologika und inhalativen Arzneimitteln für die Atemwege und jahrzehntelanger Expertise arbeitet GSK an der Entwicklung der nächsten Generation von Behandlungs- und Präventionsstandards, um die Zukunft der Atemwegsmedizin neu zu definieren. Am ERS Kongress in Wien präsentiert das Unternehmen nun neueste Studiendaten und einen Ausblick auf künftige Innovationen.  Der…

|

Neurodermitis: Jeder Zweite ist belastet und schlaflos

Ergebnisse aus einer österreichweiten Neurodermitis-Umfrage Neurodermitis ist weit mehr als ein Hautausschlag. Das zeigen auch die Ergebnisse aus einer österreichweiten Online-Umfrage unter 500 Betroffenen in Österreich: der Juckreiz belastet Alltag, Schlaf sowie Beruf. Dabei ist Neurodermitis dank verschiedener Behandlungsformen wirksam behandelbar. Experten- und Patientinnen-Tipp für Betroffene: Informieren Sie sich, suchen Sie sich einen Hautarzt bzw….

|

EDI-Dienstleister EDITEL expandiert nach Deutschland

EDITEL forciert sein Deutschland-Geschäft mit einer neuen Niederlassung im hessischen Eschborn in der pulsierenden Metropolregion FrankfurtRheinMain. Der international tätige Spezialist für elektronischen Datenaustausch (Electronic Data Interchange, kurz EDI) mit Hauptsitz in Wien forciert sein Deutschland-Geschäft mit einer neuen Niederlassung im hessischen Eschborn in der pulsierenden Metropolregion FrankfurtRheinMain. Die vielen deutschen Geschäftskunden aus den Branchen Handel…

| |

China Airlines setzt weiter auf den Frankfurter Flughafen 

Frankfurt Cargo Services (FCS) hat einen neuen mehrjährigen Frachtabfertigungsvertrag mit China Airlines abgeschlossen. Damit verlängert sich die Partnerschaft am Frankfurter Flughafen auf 25 Jahre. Der neue Vertrag erweitert auch die Kooperation mit Worldwide Flight Services (WFS), die für die Fluggesellschaft die Frachtabfertigung in Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Spanien und dem Vereinigten Königreich sowie in…

| |

Erweiterte Geschäftsführung bei der trans-o-flex Gruppe

Mit Wirkung zum 1. August 2024 ist Michael Löckener zum Geschäftsführer Operations der trans-o-flex Verwaltungs GmbH ernannt worden. Das Unternehmen steuert die verschiedenen trans-o-flex-Gesellschaften in Deutschland und Österreich, die sich auf Transport und Logistik für die Pharma- & Healthcare-Branche, für Kosmetik, Haushalts- und Unterhaltungselektronik sowie für andere sensible Güter spezialisiert haben. „Mit der Ernennung zum…

End of content

End of content